Home
Current
opening hours
Appointment
Our services
download area
Corona vaccination education
vaccination education children
Medication order form
prescription request
transfer request
Our practice
Our team
Contact
your way to us
Feedback
imprint
data protection
Employee Login
Share site:
Newsfeed
MAR
31
Schafe waren natürliches Reservoir von Yersinia pestis
By:
on
MAR
31
Berlin – Forscher haben einen Vorläufer des Bakteriums Yersinia pestis bei Schafen nachgewiesen, die während der Bronzezeit von Menschen domestiziert wurden. Sie vermuten in bioRxiv (2025; DOI: 10.1101/2025.02.07.637078), dass die Bakterien durch den direkten Kontakt mit den Tieren ohne Flöhe als Vektor übertragen wurden. Die meisten menschlichen...[weiter lesen]
Read more >>
MAR
31
Patient unter falschem Namen auf Station aufgenommen
By:
on
MAR
31
Klinische Einordnung Im Risikomanagement ist das „Schweizer-Käse-Modell“ bekannt. Es beschreibt, dass aus einer Gefahrensituation dann ein Unfall oder ein unerwünschtes Ereignis entstehen kann, wenn die dazwischen liegenden Sicherheitsbarrieren versagen. „Jede Barriere entspricht im Modell einer Käsescheibe. Versagt eine Sicherheitsbarriere, entsteht...[weiter lesen]
Read more >>
MAR
31
Koalitionsverhandlungen: Fahrplan für die ersten 100 Tage in der Gesundheitspolitik
By:
on
MAR
31
Berlin – Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD gehen in dieser Woche in die nächste Runde. Nachdem man am vergangenen Freitag und Samstag in der SPD-Parteizentrale diskutiert hatte, soll es ab heute 17 Uhr in der CDU-Parteizentrale weiter gehen. In den kommenden Tagen sollen die Leiter der 16 Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse der...[weiter lesen]
Read more >>
MAR
31
Fünf Risikofaktoren verkürzen das Leben um zehn Jahre
By:
on
MAR
31
Hamburg – Menschen, die im Alter von 50 Jahren die 5 klassischen Risikofaktoren für kardiovaskuläre Erkrankungen aufweisen – Hypertonie, hohes Cholesterin, Übergewicht, Diabetes, Rauchen -, verkürzen damit ihr Leben im Schnitt um mehr als 10 Jahre. Das zeigt ein internationales Forschungsteam unter deutscher Leitung in einer Studie im New England...[weiter lesen]
Read more >>
MAR
31
Lauterbach sieht Fortschritte bei Long COVID in Forschung und Versorgung
By:
on
MAR
31
Berlin – Im Kampf gegen Long COVID sind aus Sicht von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Fortschritte erzielt worden, auch wenn noch keine Heilung in Sicht ist. Der SPD-Politiker würdigte heute in Berlin unter anderem das zu diesem Thema gebildete Forschungsnetzwerk aus 30 Projekten. Diese starke Forschungsaktivität habe über Deutschland...[weiter lesen]
Read more >>
MAR
31
Neue Raummission: Röntgenaufnahmen geplant, erstmals deutsch Astronautin im All
By:
on
MAR
31
Washington – In der Raumfahrt wird wieder Geschichte geschrieben. Mit dabei sind bei einem für heute Nacht geplanten Start neue medizinische Untersuchungen und erstmals – fast fünf Jahrzehnte nach dem ersten deutschen Mann im All – soll die erste deutsche Frau an einer Raummission teilnehmen. Die Robotik-Forscherin und Elektroingenieurin Rabea Rogge...[weiter lesen]
Read more >>
MAR
31
Das menschliche Immunsystem kann für Zecken tödlich sein
By:
on
MAR
31
New Haven – Der Zeckenbiologe Richard Ostfeld ist für die Tiere tödlich, die er untersucht – beißt ihn eine Zecke, stirbt sie. Grund dafür ist, dass er so oft gebissen wurde, dass sein Immunsystem gelernt hat, Zecken zu erkennen und eine starke Abwehr aufzubauen. Ein amerikanisches Wissenschaftsteam hat mit seiner Hilfe ermittelt, welche Proteine im...[weiter lesen]
Read more >>
MAR
31
DiGA-Report: Apps auf Rezept knapp eine Million Mal genutzt
By:
on
MAR
31
Berlin – Nach vier Jahren digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) ist die App auf Rezept knapp eine Million Mal genutzt worden. Das zeigt der zweite DiGA-Report des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung (SVDGV). Der Report analysiert die Verordnungen und Nutzung von DiGA im Zeitraum vom 1. Oktober 2020 bis zum 31. Dezember 2024. Bis Ende...[weiter lesen]
Read more >>
MAR
31
Ärztekammer warnt weiter vor Folgen der Krankenhausreform für die Weiterbildung
By:
on
MAR
31
Düsseldorf – Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) warnt weiterhin vor negativen Auswirkungen der nordrhein-westfälischen Krankenhausreform auf die ärztliche Weiterbildung. Zwar ist es der ÄKWL zufolge nach wie vor der Grundgedanke richtig, Versorgungsqualität zu sichern und zu steigern sowie unsinnige Konkurrenzkämpfe zwischen Krankenhäusern zu...[weiter lesen]
Read more >>
MAR
31
Krafttraining sorgt bei Senioren am ehesten für besseren Schlaf
By:
on
MAR
31
Bangkok – Regelmäßiger Sport kann bei älteren Menschen den Schlaf verbessern. Die günstigste Wirkung erzielt einer Metaanalyse in Family Medicine and Community Health (2025; DOI: 10.1136/fmch-2024-003056) zufolge ein Krafttraining. Die Schlafqualität nimmt mit zunehmendem Alter ab. Jeder 5. Senior leidet unter einer Insomnie. Die Schlaflosigkeit...[weiter lesen]
Read more >>
Weitere Beiträge
Newsfeed - Federal Center for Health Education
MAR
20
„Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen“
By:
on
MAR
20
Read more >>
MAR
14
Tag des Gesundheitsamtes am 19. März 2025 „Klimawandel und Gesundheit“
By:
on
MAR
14
Read more >>
MAR
13
Gesundheit für alle – Mitbestimmung als Schlüssel zur Chancengleichheit
By:
on
MAR
13
Read more >>
MAR
05
Mit dem Rauchstopp mehr Lebensjahre gewinnen
By:
on
MAR
05
Read more >>
FEB
27
Welt-HPV-Tag: Diese Impfung kann vor Krebs schützen
By:
on
FEB
27
Read more >>
FEB
10
Zustimmung zur Organ- und Gewebespende so hoch wie nie: 85 Prozent der Befragten stehen ihr positiv gegenüber
By:
on
FEB
10
Read more >>
JAN
31
Kinder besser schützen: BZgA erhält gesetzlichen Auftrag zur Prävention sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen
By:
on
JAN
31
Read more >>
JAN
30
Weltkrebstag 2025: Rauchfrei für ein längeres Leben
By:
on
JAN
30
Read more >>
JAN
29
Gemeinsam in Bewegung: So gestalten Kommunen eine aktive Zukunft
By:
on
JAN
29
Read more >>
JAN
16
VORTIV: Suchtpräventions-Angebot für Kommunen wird fortgesetzt
By:
on
JAN
16
Read more >>
Weitere Beiträge
Copyright © All rights reserved.
Share by: